Schematherapie
sche·ma·the·ra·pie
/schémàthérápie/

Schematherapie
Schematherapie ist eine Emotionsbezogenen Therapieform. Bei vielen PatientInnen wurden und werden psychische Grundbedürfnisse nur unzureichend befriedigt.
Daraus entstehen im Erwachsenenalter vielfältige Probleme im Umgang mit Gefühlen und damit mit sozialen Interaktionen. Ein wichtiges Thema im therapeutischen Prozess ist daher die Entwicklung eines neuen Umgangs mit Emotionen und Bedürfnissen.
Techniken hierbei sind „Stuhldialoge“, imaginative Verfahren, verhaltensbezogenen Techniken, wie Rollenspiele, Aufbau von Aktivitäten und Einübung neuer Verhaltensweisen.
Eine Kombination all dieser Techniken, unter der Voraussetzung einer vertraeunesvollen therapeutischen Beziehung, führt zu einer Stärkung des gesunden Erwachsenenmodus mit dem Ziel das Leben entsprechend der eigenen Ziele und Werte gestalten zu können und Kompetenz im Umgang mit anderen Menschen und sich selbst zu erlangen.