Psychotherapie

Psy·cho·the·ra·pie
/psychótheràpie/

Psychotherapie

Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen („seelischen“) Erkrankungen mithilfe von wissenschaftlich anerkannten Verfahren, Methoden und Techniken. Wir unterstützen Sie dabei Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden wieder zu verbessern und die alltäglichen Anforderungen des Lebens wieder leichter bewältigen zu können.

Psychotherapie_Pirmasens_Therapie_Psychologe_Zweibrücken_Supervision_Saarbrücken_Landau_Kaiserslautern_Behandlung

01.

Verhaltenstherapie

Mit Verhaltenstherapie wird ein Spektrum von Methoden im Fachgebiet der Psychotherapie bezeichnet. Diesen ist trotz zahlreicher Unterschiede hinsichtlich theoretischer Annahmen und praktischer Methoden gemeinsam, dass sie das Modell der Konditionierung als zentral für die Abläufe in der menschlichen Psyche bewerten.

02.

Hypnotherapie

Als Hypnotherapie oder Hypnosepsychotherapie werden heute Therapieformen zusammengefasst, die u. a. das vorhandene Wissen über die Wirkung von Trance und Suggestionen therapeutisch nutzen.

Psychotherapie_Pirmasens_Therapie_Psychologe_Zweibrücken_Supervision_Saarbrücken_Landau_Kaiserslautern_Behandlung

03.

Schematherapie

Schematherapie zählt zur sogenannten dritten Welle der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapien und erweitert die Methoden der kognitiven Therapie.

Psychotherapie_Pirmasens_Therapie_Psychologe_Zweibrücken_Supervision_Saarbrücken_Landau_Kaiserslautern_Behandlung

04.

Egostates

Menschen, die seelisch schwer verletzt wurden (Trauma), entwickeln zum Schutz ihrer Persönlichkeit Abwehrmechanismen gegen die mit der Verletzung verbundenen Schmerz- und Angstgefühle. 

Psychotherapie_Pirmasens_Therapie_Psychologe_Zweibrücken_Supervision_Saarbrücken_Landau_Kaiserslautern_Behandlung

05.

Biofeedback

Biofeedback ermöglicht die empirische Messbarkeit von verhaltenstherapeutischen und lerntheoretischen Ansätzen.